DRK-Tanzkreis Nübel wird 40 Jahre alt!
Freude an Bewegung ist keine Frage des Alters – im Gegenteil: Das zeigen die Frauen des DRK-Tanzkreises Nübel, die sich alle zwei Wochen zum Tanzen in der Turnhalle treffen. Die Jüngste von Ihnen ist 67 Jahre alt, während Annelene Meyer mit 88 Jahren nicht nur die Älteste ist, sondern auch zu den Gründungsmitgliedern zählt. „Wir haben uns im März 1984 gegründet, als die Freiwillige Feuerwehr Berend 90-jähriges Jubiläum gefeiert hat“, erinnert sie sich. Dort sei ihr erster Auftritt gewesen – seitdem sind Dutzende hinzugekommen.
So tritt der Tanzkreis bei Ehejubiläen auf oder bei Veranstaltungen des Deutschen Roten Kreuzes wie beim Tag der offenen Tür des Kreisverbandes oder dem 150. Geburtstag des Ortsvereins Schleswig. Im Vorfeld wird immer intensiv geübt, wobei die bis zu 17 Tänzerinnen auf die Anleitung von Anke Knuth hören. Die 81-Jährige leitet den Tanzkreis seit 14 Jahren und ist schon seit 1979 mit viel Leidenschaft in dieser Funktion aktiv.
Zu Beginn stellt sie den eigens von ihrem Mann gebauten Tisch für die Musikanlage auf, ehe es ans Warmtanzen geht. Dabei bilden die Frauen einen Kreis, fassen sich an den Händen und bewegen sich im Rhythmus der Musik schrittweise nach vorne, hinten, rechts oder links. Im Anschluss geht es paarweise weiter – wobei ein rotes Halstuch signalisiert, wer den männlichen Tanzpart übernimmt.
Hochkonzentriert folgen die Tänzerinnen den Anweisungen von Anke Knuth, die ihrerseits mit Applaus für zusätzliche Motivation sorgt. Die drei einstudierten Tänze werden mehrfach wiederholt, damit sie alle gut verinnerlichen. Für musikalische Begleitung sorgen Kompositionen wie das Trompetenecho von Slavko Avsenik. Noch tragen die Frauen Alltagskleidung und Sportschuhe, doch diese werden bei ihrem nächsten Auftritt gegen Rock und Bluse getauscht – und das rote Tuch wird durch eine gleichfarbige Schleife ersetzt.
„Wie war euer Gefühl?“ fragt Anke Knuth zwischendurch, als es noch nicht ganz rund läuft. Am Ende sind alle zufrieden – und bei Bedarf wird „im Supermarkt zwischen den Regalen geübt“, sagt eine der Tänzerinnen und es wird herzlich gelacht. Nach Verklingen der Musik nimmt die Geselligkeit kein Ende: Nun geht es zum gemütlichen Klönschnack bei Kaffee und Kuchen in den Gemeinschaftsraum. Immer zwei Frauen kümmern sich darum, dass es neben reichlich Torte und Kuchen auch leckere Käsebrote gibt.
Der DRK-Tanzkreis Nübel trifft sich alle zwei Wochen im Monat von 15 bis 17 Uhr in der Nübeler Turnhalle und freut sich über Verstärkung. Der nächste Termin ist am Freitag, 3. Mai. Weitere Informationen gibt es bei Leiterin Anke Knuth unter Telefon 04621/4501.