DRK sponsert 24 Ranzen zur Einschulung

24 angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler können sich in diesem Jahr über gesponserte Schulranzen freuen. Zum fünften Mal kooperieren der DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. und der Borener Hofladen „Landfein – Landkids“, um bedürftige Familien auf diese Weise zu unterstützen. Dieses Jahar profitieren 14 Mädchen und zehn Jungen, die eine der 13 DRK-Kindertagesstätten im Kreis besuchen. „Wir sind sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit“, sagt Katharina Kossorowski, Leitung des DRK-Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie.
Die Einschulung ist nicht nur aufregend, sondern auch sehr kostspielig. „Die Kosten für einen Schulranzen belaufen sich inzwischen auf durchschnittlich 280 Euro“, sagt Sandra Blenckner, die den Hofladen gemeinsam mit Katia Nickel betreibt. Dort bieten sie eine große Auswahl an Ranzen und Rucksäcken bekannter Marken an.
Um schnell und unbürokratisch helfen zu können, haben die Leitungen der DRK-Kitas bei den Eltern den Bedarf abgefragt. Katia Nickel und Sandra Blenckner fragten wiederum bei den Herstellern an, welche Schulranzen zur Verfügung gestellt werden können. Hohe Qualität, Tragekomfort und Aktualität der Modelle sind dabei wichtig. Die Kinder suchten anhand von Fotos ihre Favoriten aus – und die erste Wahl konnte fast immer erfüllt werden.
Zum Schulranzen gehören meist noch Turnbeutel, Federtasche samt Markenstiften sowie Klett- oder Magnetbilder. Die Finanzierung übernimmt der DRK-Kinderhilfsfonds, der seit 2012 bedürftige Familien im Kreisgebiet finanziell unterstützt. „Wir versuchen, den Eltern eine Last abzunehmen und den Kindern einen guten Start in die Schulzeit zu ermöglichen“, betont DRK-Kreispräsident Karsten Stühmer. Schließlich sei von außen nicht ersichtlich, wer den Ranzen bezahlt habe.